Bericht 09-10

 

© Copyright    Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Mi, 03.03.2010, Integrierte Gesamtschule Hannover-Linden
Einladung zum Frühstück...

Beitrag kommentieren
Nach dem ersten Beitrag wird ein Diskussionsforum eingerichtet.

... für die UnterstützerInnen des Frühstückprojektes für unterversorgte Schülerinnen und Schüler an der IGS-Linden

Ein ungewöhnliches Bild morgens um 8 Uhr im Freizeitbereich der IGS-Linden:

zwischen Schülerinnen und Schülern, die hier wie immer am Frühstücksbuffet anstanden um ihr Frühstück einzunehmen, nahm eine Reihe Erwachsener Platz, im Hintergrund klang Beethovens „Für Elise", von Louisa (Klasse 7c) am Klavier vorgetragen und Herr Schuler, Gesamtschulrektor der IGS-Linden, hielt eine Dankesrede.

Auch Bezirksbürgermeisterin Frau Knoke bedankte sich bei den anwesenden Gästen für ihr Engagement, das der größten Schule im Stadtteil Linden/Limmer zu Gute kommt.

Anlass dazu gab Herr Dr.med. Nounla, der in seiner Praxis in der Limmerstraße ein Sparschwein aufgestellt hatte, um für das Frühstück an der IGS-Linden zu sammeln ebenso, wie das Ehepaar Kiene-Suck, das anlässlich ihrer Hochzeit die Kirchenkollekte dem Frühstücksprojekt gespendet hatte.

Auch der Beitrag von Herrn Koniezny vom DRK würde gewürdigt, denn ohne die wöchentlichen Lebensmittelspenden sähe das morgendliche Buffet für die SchülerInnen mager aus. Und das Buffet würde gar nicht vorbereitet und angerichtet, wenn nicht Herr Kirste, Inhaber der Fa. Golfversand, mit seiner großzügigen Geldspende im letzten Jahr einen Teil der Personalkosten für die Mitarbeiterin übernommen hätte, die dieses beispielhafte Projekt an der IGS-Linden durchführt.

Allen voran hat sich jedoch die Fa. Harry-Brot buchstäblich ein Denkmal gesetzt, indem sie nun bereits im dritten Jahr das Frühstücksangebot für die IGS-SchülerInnen mit frischem Brot versorgt.

So wurde auch feierlich  eine Statue enthüllt, die  einen lächelnden  HARRY  darstellt, der künftig die SchülerInnen am Eingang des Freizeitbereiches begrüßen wird. Die Vertreter der Fa. Harry-Brot, Herr Lahmann und Herr Trepper,  zeigten sich begeistert von der Idee, luden die SchülerInnen des 8. Jahrgangs der IGS-Linden, Caner, Hannah und Nico, die den HARRY erschaffen hatten, zu einer Besichtigung in die Brotfabrik ein und baten darum, HARRY  mit zubringen, um ihn den KollegInnen vorstellen zu können.

Frau Maletz, Kunstlehrerin an der IGS-Linden, wird mit ihren SchülerInnen nun ein weiteres Exemplar von HARRY  für die Bornumer Brotfabrik anfertigen, das dort ausgestellt werden soll.

Text/Fotos: IGS Linden

2010.03.03_HARRY 2_hLL

Frau Knoke in der Cafeteria (Freizeitbereich der IGS-L.) bedankt sich bei den UnterstützerInnen (von rechts) Herr Trepper und Herr Lahmann Fa. Harry-Brot, Herr Kirste, Fa. Golfversand und seine Frau, Frau Knoke, vorne links, (von hinten) Herr Dr. med. Nounla und Mitglieder des Elternrates und des Fördervereins der IGS-L.

2010.03.03_HARRY_hLL

An der HARRY-Statue ( von links) Caner Gül, Schüler des 7. Jahrgangs der IGS-Linden, Herrn Schuler, Gesamtschulrektor und Herrn Kiene-Suck, der die Hochzeitskollekte gespendet hat.